top of page

Seminar Professionelles Lieferantenmanagement

Professionelles Lieferantenmanagement

 

Lieferanten müssen unter zunehmendem Kosten- und Zeitdruck fehlerfreie Ware liefern. Um die Leistungs- und Kostenpotenziale der Zulieferer voll ausnutzen und optimieren zu können, bedarf es eines durchdachten Lieferantenmanagements. In diesem Seminar lernen Sie die strategischen und operativen Handlungsfelder eines solchen Managements kennen. Darüber hinaus erfahren Sie, welche Verfahren und Instrumente sich im Rahmen des Lieferantenmanagements einsetzen lassen.

 

INHALTE

  • Die Bedeutung der Beschaffung innerhalb des Unternehmens

  • Herausforderungen im Rahmen der Beschaffung

  • Internationalisierung, Global Sourcing und Trendmärkte

  • Chancen und Gefahren

  • Aufgaben und Ziele im strategische Beschaffungsmanagement

  • Die richtige Beschaffungsstrategie finden

  • Das Lieferantenmanagement und seine Ziele

  • Die Entwicklung von Lieferantenstrategien

  • Lieferanten klassifizieren

  • Verfahren und Instrumente für die Umsetzung eines professionellen Lieferantenmanagements

  • Suche, Bewertung, Klassifizierung, Entwicklung und Integration von Lieferanten

  • Aspekte des Controlling 

  • Lieferantenselbstauskunft

  • Lieferanten Auditierung

  • Prüfung des Wareneingangs

SEMINARZIELE

Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage,

  • die Leistungspotenziale ihrer Zulieferer zu erschließen und diese vollständig auszuschöpfen

  • praxiserprobte Instrumente und Verfahren anzuwenden, um so den Wertbeitrag im Einkauf zu steigern

  • die Qualität Ihrer Lieferanten zu sichern und zu erhöhen

  • Lieferantenrisiken systematisch und angemessen zu begegnen

 

ZIELGRUPPE

Dieses Seminar richtet sich an diejenigen Fach- und Führungskräfte aus der Beschaffung, dem Einkauf und der Materialwirtschaft, die mit Lieferantenmanagement betreut sind.

UNTERLAGEN

Sie erhalten ein Script in dem alle relevanten Informationen enthalten sind. Dieses wird Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt.

 

VERPFLEGUNG

Die Mittagsverpflegung, sowie Kaffee, Tee und kalte Getränke sind in der Seminargebühr inkludiert.

 

SEMINARDAUER

2 Tage

METHODEN

Expertenvortrag, Einzel- und Gruppenarbeit, Diskussionen, Erfahrungsaustausch, Rollenspiele, Fallbeispiele

STANDORTE

München, Düsseldorf, Hamburg, Berlin, Frankfurt, Stuttgart, Köln, Nürnberg, Bremen, Hannover, Leipzig

STARTTERMIN

22.03.2023, 20.04.2023, 02.05.2023, 11.05.2023, 19.06.2023, 27.06.2023, 10.07.2023, 24.07.2023, 12.09.2023, 13.09.2023, 10.10.2023, 23.10.2023, 08.11.2023, 13.11.2023, 06.12.2023, 12.12.2023

 

SEMINARZEIT

1.Tag 10:00 bis 17:00 Uhr

2.Tag 09:00 bis 17:00 Uhr

 

ZERTIFIKAT

Sie bekommen, nach erfolgreicher Teilnahme, ein vom Dozenten unterschriebenes MAZ Manager Akademie Zertifikat ausgestellt.

 

PREIS

1190 € (zzgl. MwSt.)

 

SEMINARNUMMER

MAZ-EL-003

Beratung und Kontakt
 
 
 
       kontakt@managerakademie.com
089-92774934

Unsere Leistungen

 

   Offene Seminare

   Inhouse Seminare

   Individual Trainings

   Erfahrene Dozenten

   Hohe Flexibilität

   Erstklassige Schulungsräume

   Verpflegung inklusive

   Starker Praxisbezug

   Maximal 7 Teilnehmer

   Individuelle Betreuung

   Persönlicher Ansprechpartner

Wir freuen uns auf Sie

 

089 927 749 34

Öffnungszeiten

Mo. – Fr.     09:00 - 17.30

 

 

Hier finden Sie uns

 

MAZ Manager Akademie

Schulstrasse 4

80634 München

 

089 927 749 34

kontakt@managerakademie.com

bottom of page