Seminare für Fach- und Führungskräfte
Seminar Kündigungen
Für jede Kündigung gibt es verschiedene Gründe, die von wiederholtem Fehlverhalten bis zu Umstrukturierungen innerhalb eines Unternehmens reichen. Daher folgt jedes Kündigungsverfahren bestimmten Regeln. Das Seminar vermittelt Ihnen, welche Formalien und rechtliche Hintergründe mit Kündigungen zusammenhängen. Erfahren Sie, wie Sie Widersprüchen seitens Gekündigter oder des Betriebsrates vorbeugen. Das Seminar widmet sich zudem den rechtlichen Grundlagen für nachfolgende Gerichtsverfahren.
Inhalte
Formalien und Fristen einer Kündigung
- Kündigungsformen und Kündigungsfristen
- Fehlerquellen bei Kündigungen
- Berechtigung zum Unterzeichnen von Kündigungen
- Kündigungsrecht: Darlegungs- und Beweislast
Gründe und Bedingungen von Kündigungen
- unterschiedliche Kündigungsarten in der Übersicht
- Personaleinsparungen, Änderungskündigungen, Kündigungen wegen fehlender Arbeitsleistungen und weitere Kündigungsarten
- krankheitsbedingte Kündigung
- schwere Verstöße, vorgetäuschte Arbeitsunfähigkeit und Straftaten als Kündigungsgrund
Abmahnungen und angemessene Reaktionsmöglichkeiten für den Arbeitgeber
- einschlägige Abmahnungen und weitere Formen einer Abmahnung
- die Abmahnung in der Personalakte
- Gegendarstellungen und Klage auf Entfernung einer Abmahnung
- Mitbestimmungsrecht des Betriebsrates
Kündigungen vor dem Betriebsrat
- Handlungsspielraum des Betriebsrates bei Kündigungen
- Widersprüche in Verbindung mit der jeweiligen Kündigungsart
- Anhörungen vor dem Betriebsrat und Fehlerquellen im Anhörungsverfahren
- Betriebsratswiderspruch und anschließende Weiterbeschäftigung
Abmahnungen sowie Kündigungen vor dem Arbeitsgericht
- Rechtsschutz bei Kündigungen und Abmahnungen
- Kündigung als Verfahren vor dem Arbeitsgericht
- Kosten und Risiken eines gerichtlichen Verfahrens
- Anspruch auf Arbeitslosengeld im Zusammenhang mit Auseinandersetzungen vor dem Arbeitsgericht
VORKENNTNISSE
Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich
ZIELGRUPPE
Seminar für Fachangestellte und Führungskräfte, Personalabteilung, Referent, Mitglieder von Betriebsräten
UNTERLAGEN
Sie erhalten ein Skript in dem alle relevanten Informationen enthalten sind. Dieses wird Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt.
VERPFLEGUNG
Die Mittagsverpflegung, sowie Kaffee, Tee und kalte Getränke sind in der Seminargebühr inkludiert.
SEMINARDAUER
2 Tage
METHODEN
Expertenvortrag, Einzel- und Gruppenarbeit, Diskussionen, Erfahrungsaustausch, Rollenspiele, Fallbeispiele, Kommunikationsübungen
VERANSTALTUNGSORTE
München, Düsseldorf, Hamburg, Berlin, Frankfurt, Köln, Nürnberg, Bremen, Hannover, Leipzig
STARTTERMINE
30.01.2023, 07.03.2023, 04.05.2023, 06.06.2023, 06.07.2023, 25.09.2023, 19.10.2023, 27.11.2023
SEMINARZEIT
1.Tag 10:00 bis 17:00 Uhr
2.Tag 09:00 bis 17:00 Uhr
ZERTIFIKAT
Sie bekommen, nach erfolgreicher Teilnahme, ein vom Dozenten unterschriebenes MAZ Manager Akademie Zertifikat ausgestellt.
PREIS
1150 € (zzgl. MwSt.)
SEMINARNUMMER
MAZ-PM-711
Unsere Leistungen
Offene Seminare
Inhouse Seminare
Individual Trainings
Erfahrene Dozenten
Hohe Flexibilität
Erstklassige Schulungsräume
Verpflegung inklusive
Starker Praxisbezug
Maximal 7 Teilnehmer
Individuelle Betreuung
Persönlicher Ansprechpartner
Wir freuen uns auf Sie
089 927 749 34
Öffnungszeiten
Mo. – Fr. 09:00 - 17.30
Hier finden Sie uns
MAZ Manager Akademie
Schulstrasse 4
80634 München
089 927 749 34