Seminare für Fach- und Führungskräfte
Seminar Preisargumentation und Abschlusstechnik
Seminar "Preisargumentation und Abschlusstechnik"
Preisargumentationen und Abschlusstechniken können über den Erfolg von Verkaufsverhandlungen entscheiden. In unserem Seminar zum Thema erwerben Sie hierzu praxisrelevantes Wissen, das Ihnen in künftigen Verhandlungsgesprächen hilft, Ihre Kunden und Geschäftspartner zu überzeugen.
Inhalte
- Vorbereitung auf Preisverhandlungen
- Preisentwicklung versus Marktentwicklung
- Gute Argumente für Preisanpassungen: Marktveränderungen, Serviceorientierung, Zusatznutzen für den Kunden
- Preisverhandlungen und Kundenbindung
- Preisargumentationen für Kontingentlieferungen
- Überzeugungstechniken in Verkaufsgesprächen
- Aktives Zuhören, Interpretieren von verbalen und nonverbalen Äußerungen, angemessenes Reagieren
- Wie Körpersprache verbale Verhandlungstechniken unterstützt
- Persönliche Stärken in Verkaufsgesprächen nutzen
- Kommunikative Schwächen überwinden
- Erkennen aktueller und zukünftiger Kundenbedürfnisse
- Preisverhandlungen mit Großkunden als anspruchsvoller Sonderfall.
Zielgruppe
Zielgruppe für das Seminar Preisargumentation und Abschlusstechnik sind Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen aller Branchen und Größenordnungen, zu deren Aufgaben es gehört, Preis- und Vertragsverhandlungen zu führen. Auch selbstständige Unternehmer und Freiberufler können in diesem Seminar ihr verkäuferisches Wissen und ihre Verhandlungstechnik optimieren.
Sie erfahren:
- wie Sie Ihre Preisgestaltung so erläutern, dass sie für Ihre Kunden nachvollziehbar und akzeptabel ist
- wie Sie Ihre Preisverhandlungen durch zeitgemäße Kommunikationstechniken unterstützen
- wo Ihre aktuellen Stärken und Schwächen in Verkaufs- und Preisverhandlungen liegen
- wie Sie auf Ihre Verhandlungspartner in optimaler Weise reagieren
- wie Sie Kunden und Geschäftspartner noch besser an Ihr Unternehmen und Ihre Angebote binden.
UNTERLAGEN
Sie erhalten ein Script in dem alle relevanten Informationen enthalten sind. Dieses wird Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt.
VERPFLEGUNG
Die Mittagsverpflegung, sowie Kaffee, Tee und kalte Getränke sind in der Seminargebühr inkludiert.
Seminardauer
2 Tage
METHODEN
Expertenvortrag, Einzel- und Gruppenarbeit, Diskussionen, Erfahrungsaustausch, Rollenspiele, Fallbeispiele
STANDORTE
München, Düsseldorf, Hamburg, Berlin, Frankfurt, Stuttgart, Köln, Nürnberg, Bremen, Hannover, Leipzig
STARTTERMINE (Durchführungsgarantie)
18.01.2023, 16.02.2023, 16.03.2023, 24.04.2023, 16.05.2023, 19.06.2023, 20.07.2023, 20.09.2023, 12.10.2023, 02.11.2023, 13.12.2023
SEMINARZEIT
1.Tag 10:00 bis 17:00 Uhr
2.Tag 09:00 bis 17:00 Uhr
ZERTIFIKAT
Sie bekommen, nach erfolgreicher Teilnahme, ein vom Dozenten unterschriebenes MAZ Manager Akademie Zertifikat ausgestellt.
Preis
990 € (zzgl. MwSt.)
Seminarnummer
MAZ-EL-004
Unsere Leistungen
Offene Seminare
Inhouse Seminare
Individual Trainings
Erfahrene Dozenten
Hohe Flexibilität
Erstklassige Schulungsräume
Verpflegung inklusive
Starker Praxisbezug
Maximal 7 Teilnehmer
Individuelle Betreuung
Persönlicher Ansprechpartner
Wir freuen uns auf Sie
089 927 749 34
Öffnungszeiten
Mo. – Fr. 09:00 - 17.30
Hier finden Sie uns
MAZ Manager Akademie
Schulstrasse 4
80634 München
089 927 749 34