Die theoretische Wissensvermittlung allein reicht nicht aus. Das Seminar bezieht sich auf praxisnahes Training und legt Ihnen die Instrumente für den Beruf des Einkäufers an die Hand. Sie lernen, wie Sie aktiv und überzeugend auftreten, Ihre Potenziale richtig ausschöpfen und den Bedarf analysieren, wie die Leistung im Einkauf messbar wird und wie die einzelnen Prozesse funktionieren.
Lieferanten müssen unter zunehmendem Kosten- und Zeitdruck fehlerfreie Ware liefern. Um die Leistungs- und Kostenpotenziale der Zulieferer voll ausnutzen und optimieren zu können, bedarf es eines durchdachten Lieferantenmanagements.
Preisargumentationen und Abschlusstechniken können über den Erfolg von Verkaufsverhandlungen entscheiden. In unserem Seminar zum Thema erwerben Sie hierzu praxisrelevantes Wissen, das Ihnen in künftigen Verhandlungsgesprächen hilft, Ihre Kunden und Geschäftspartner zu überzeugen.
Der Preis für eine Dienstleistung oder Produkt zu kalkulieren ist nicht so einfach. Es ergeben sich hieraus zwei wichtige Fragen, bin ich zu teuer oder zu billig?